sphero Bolt

Der Shero Bolt ist ein robotischer Bausatz, Er bietet verschiedene medienpädagogische Einsatzmöglichkeiten, darunter:

1.Förderung von technischen Fähigkeiten: Der Shero Bolt ermöglicht es technischen Fähigkeiten durch das Zusammenbauen und Programmieren des Roboters zu entwickeln. Dies fördert ihr Verständnis für Technologie und stärkt ihr Selbstvertrauen in diesem Bereich.

2.Vermittlung von Coding-Kenntnissen: Der Shero Bolt kann über eine grafische Programmierschnittstelle programmiert werden, die auch für Anfänger:innen leicht verständlich ist. Dadurch können erste Erfahrungen mit Coding gemacht werden und logische Denkfähigkeiten verbessert werden.

3.Kreatives Gestalten: Der Shero Bolt bietet die Möglichkeit, den Roboter individuell zu gestalten und anzupassen. Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem sie den Roboter mit Farben, Aufklebern und anderen Materialien personalisieren. Dies fördert ihre kreativen Fähigkeiten und stärkt ihre Identifikation mit dem Projekt.

4.Teamarbeit und Zusammenarbeit: Der Shero Bolt kann in Gruppenprojekten eingesetzt werden, bei denen gemeinsam an der Konstruktion und Programmierung des Roboters arbeiten. Dies fördert die Teamarbeit, die Kommunikation und die Fähigkeit, gemeinsam an Problemlösungen zu arbeiten.

5.Sensibilisierung für Geschlechtergerechtigkeit: Der Shero Bolt zielt darauf ab, Mädchen für technische Themen zu begeistern und Stereotype im Bereich der Technologie zu durchbrechen. Durch den medienpädagogischen Einsatz des Shero Bolt können Multiplikatoren das Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit stärken und Mädchen ermutigen, sich in technischen Bereichen zu engagieren.

6. STEAM-orientiere Bildung

Sphero-Roboter ermöglichen ein interaktives Lernen im Bereich Naturwissenschaften (science), Technik (technology), Konstruktion (engineering), Künste (art) und Mathematik (math). Einige Beispiele, wie diese STEAM-Integration in Sphero-Edu-Lernaktivitäten umgesetzt ist, sind:

•Konstruiere eine Brücke und lasse den Sphero-Roboter darüber fahren, um die Standfestigkeit zu testen.

•  Erstelle ein Langzeitbelichtungsfoto.

•  Lerne die mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhänge bei olympischen Sportarten, um die Weitsprungdistanz des Sphero-Roboters zu maximieren.